Die nächsten Fortbildungen, so wie öffentlichen Klaviermeisterklassen im Fach Klavier werden im Jahr 2017 von 30 März bis zum 3 April stattfinden.
Dozentinnen: Olga Kotlyarova (St. Petersburg). Anastasia Urvalova (Moskau), Natalia Panina-Rummel (St. Petersburg)
Bei Fragen bitte schreiben: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! die nähere Informationen kommen nach Weihnachten 2016!
Wir freuen uns über die neuen Anmeldungen und Interessenten!
"Konzerte mit unseren Schüler/innen":
12. Juli um 18.00 Uhr St. Korbinian/Reichersbeuern,
24. Juli 14.00 und 18.00 Kleiner Kursaal in Bad Tölz
Infoblatt "Drei unterschiedliche Konzerte" im pdf Format zum Download:
(Infoblatt Juli 2016)
Infoblatt "Meisterklass, Fortbildung im Fach Klavier" im pdf Format zum Download:
(Infoblatt 24 Juli 2016)
12. - 19. Juli 2016
erwarten wir Besuch von einer renommierten Pianistin, Cembalistin und Organistin mit Auszeichnungen - Olga Kotlyarova aus St.Petersburg. Sie gibt gerne Meisterklass individuell in allen drei Instrumenten (Klavier, Cembalo und Orgel) nach Anfrage unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 08041 7 999 44
24. Juli 2016
Meisterklass, Fortbildung im Fach Klavier. 10.00 bis 13.00 Uhr im kleinen Kursaal Bad Tölz (Ludwigstr. 11)
Dozentinnen: Anastasia Urvalova (Moskau) und Natalia Panina-Rummel (St. Petersburg)
finden öffentlichen Klavierunterrichtsstunden statt.
Seminar für die Eltern "wie kann ich mein Kind beim Klavierunterricht unterstützen?" findet am 1. Oktober statt.
Dozentinnen: Anastasia Urvalova (Moskau) und Natalia Panina-Rummel
27.-28. Februar 2016
"Fortbildung für Fach Klavier" für alle Lehrkräfte, die Klavier als Haupt-, oder Nebenfach unterrichten.
Bitte Anmeldung per mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Name, Adresse und Telefon sind erforderlich)
"Fortbildung für Fach Klavier" im pdf Format zum Download
12.-13. März 2016
Projekt für junge Künstlerinnen und Künstler, die miteinander gerne musizieren möchten. "Jugendorchester "OberLandStreicher" ;
Anmeldung per mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(Name, Alter, Instrument, Adresse und Telefon)
"Jugendorchester "OberLandStreicher" im pdf Format zum Download
Am Samstag, den 27. Februar von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Seminar für Eltern. "Wie kann ich meinem Kind beim Klavierspielen helfen...?"
Anmeldung und Fragen per mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 08041 7999 44
Seminar für Eltern im pdf Format zum Download